
seit 2009
die leidenschaft
schreibt unsere
geschichte
wenn etwas großartiges entsteht gibt es keine abkürzungen. keine kompromisse. was uns wirklich berührt braucht zeit, hingabe und den blick für details. das leben haucht jedem moment etwas besonderes ein.
die heutigen räumlichkeiten des restaurants wurden im 16. jahrhundert von kaufleuten und handwerkern erbaut und sind aufgrund ihrer architektur und markanten stellung im markt ein sichtbares gebäude von hopfgarten. im jahre 2009 entdeckte monika pirchmoser das alte gemäuer und beschloss dem herrlichen gewölbe neues leben einzuhauchen.
wenn man in hopfgarten direkt am hauptplatz nahe bei der kirche ums eck kommt und den gastgarten des zeitlos betritt, macht sich schon das erste mal ein wohlfühlgefühl breit.
für unsere gäste ist es ein sonnenstrahl auf dem teller, ein gefühl das nachhallt. für uns ist es pure leidenschaft seit mehr als 16 jahren.

einst

2009

nur das beste

damals

& heute
BEKANNT AUS
%20Magdalena%20Laiminger%2011.jpg)
TAMARA LERCHNER
Haubenköchin
%20Magdalena%20Laiminger%2021.jpg)
MONIKA PIRCHMOSER
Inhaberin
frischer
denn je
tamara schwang 1999 auf einer skihütte im brixental den kochlöffel – da blieb es nicht aus, den kaiserschmarrn zu zaubern. für die nationale süßspeise verbrauchte sie rund 18.000 eier in einer saison.
nach mehr als 21.000 kaiserschmarrn war eines klar: vielen dank und nie wieder! nach 20 jahren ohne kaiserschmarrn kam die zeit in der die gastronomie still stand. nach eineigen wochen der langeweile lies tamara den kaiserschmarrn wiederauferstehen.
"als ich ihn anrichtete und verkostete, glaubte ich meinen geschmacksnerven nicht: er schmeckte genau wie vor 20 jahren – fluffig und leicht, mit einer zarten note von karamell. auch monikas augen finden an zu leuchten."
seither gibt es den kaiserschmarrn nicht nur im restaurant. der workshop mit dem tourismusverband ist seit 3 jahren stets ausgebucht.
eier, mehl, butter, zucker – und schon kann der spaß beginnen.
dazu apfelmus, preiselbeeren oder zwetschgenröster als beilage – das lässt die herzen höher schlagen.

kaiserschmarrn und nouvelle cuisine stünden sich nicht im weg, sagt tamara lerchner - die kaiserschmarrn kaiserin. fluffig weich, nicht zu süß oder gar fettig, vielmehr leicht und fast soufflée-ähnlich mit einer kleinen portion apfelmus. ähnlich einer süßen wolke - genau deswegen geht es per kran hoch hinaus, dem himmel entgegen. tamaras großmutter mit ihrem rezept aus dem jahr 1906 wäre stolz.
das letzte kapitel wurde noch nicht geschrieben, der letzte kaiserschmarrn noch nicht verspeist. höher, schneller, weiter - nur der schmarrn bleibt für immer perfekt.